Das Leiden des Einzelnen als Folge ungleicher Verteilung von Ressourcen für Bildung oder Gesundheit müsste nicht sein, denn in einer Demokratie geht das Recht vom Volk aus. Dieses lässt sich allerdings leicht blenden, weshalb eine Aufklärung breiter Bevölkerungsschichten (sofern möglich) in einer zunehmend komplexer werdenden Welt immer dringlicher wird, um diese Gedanken von Karl R. … Unser Weg zu mehr Wohlstand für alle weiterlesen
Die aufgeklärte Mitte gewinnt mit Brot & Spielen
Die geforderte Gegen-gegen-Aufklärung zum neoliberalen Mainstream in der Ökonomie wird nicht ausreichen, um politisch erfolgreich sein zu können. Dazu braucht es sowohl ein Bündnis der Mitte mit den sozialen Randgruppen, als auch konkrete Projekte, an deren Sinnhaftigkeit zuerst geglaubt werden kann und die das Erwartete dann auch liefern. Für dieses Bündnis - ob nun in … Die aufgeklärte Mitte gewinnt mit Brot & Spielen weiterlesen
Verteidigung der Mitte
Wer die Ausgrenzung von Randgruppen forciert, trifft die Mitte der Gesellschaft Österreich ist ein erfolgreiches Einwanderungsland, doch mit Hartz IV würde selbst dieses politische Tabuthema weiter unter Druck geraten Lohnnebenkosten senken bringt nur kurzfristig Vorteile, langfristig wird die Finanzierung der Sozialausgaben abhängiger von zentralen politischen Entscheidungen, die mitunter Sparprogramme begrüßen, die die Fehler der 1930er-Jahre … Verteidigung der Mitte weiterlesen
Forum Sozialstaat
Die Sozialstaatlichkeit ist ein fragiles Konstrukt, doch eines ist der Sozialstaat mit Sicherheit nicht: eine Almosen spendende Einrichtung eines feudalen Systems. Gewiss, dies wäre wohl die angenehmste Form für Regierende, denn die Verantwortung für soziales Versagen liegt dann anderswo in anonymen Märkten. Mit den Vorstellungen einer partizipativen Demokratie ist das allerdings gänzlich unvereinbar, denn dafür … Forum Sozialstaat weiterlesen
Neues Geld für nachhaltige Entwicklung
Noch Jahre nach der Finanzkrise 2007/8 werden Milliarden EURO in Märkte investiert, die kaum wirksam sind. Eines der vordringlichsten Ziele der Europäischen Zentralbank (EZB) ist die Erreichung von 2 Prozent Geldentwertung (Inflation) durch massives Fluten der Kapitalmärkte mit "Fiat Money", also Geld aus dem Nichts (Neues Geld). Doch das viele Geld wird vorzugsweise für Finanzspekulationen … Neues Geld für nachhaltige Entwicklung weiterlesen
Aktionen gegen Ungleichheit
176.000 neue Arbeitsplätze Im Zukunftsbudget wird detailliert dargestellt, wie eine sozial-ökologische Steuergesetzgebung zu einer nachhaltigen Finanzierung von NEUEN Arbeitsplätzen führt. Durch die gleichzeitig sinkende Zahl an Arbeitslosen - insbesondere in zivilgesellschaftlich wertvollen Branchen - steigt auch das relative Lohnniveau und damit der Wertschöpfungsanteil der Leistenden insgesamt. Jährliche Gleichheitstage Durch die Feierlichkeiten von jährlich stattfindenden regionalen … Aktionen gegen Ungleichheit weiterlesen
SommerSonnenWahl
Von der Bühne am Tummelplatz aus wurde vom 18. bis 22. Juni 2018 Zukunft gesät. Rund um die Sommersonnenwende 2018 wurde in Graz anlässlich des 800 Jahr-Jubiläums der Diözese Graz- Seckau Zukunft gesät. Ein auf der Bühne am Grazer WO: Tummelplatz dargebotenes Saatgut antwortete am WANN: MI 20. Juni 2018, von 17:30 bis 18:00 Uhr … SommerSonnenWahl weiterlesen
Die Mitte steht auf
... und geht zu den Rändern der Gesellschaft. Weil sie erkannt hat, dass niemand sonst ihre Interessen nachhaltiger vertritt, als sie selbst. Und weil sie erkannt hat, wie sehr die sozialen Randgruppen - insbesondere am unteren Ende der Einkommensskala - als ihre mitunter sinngebenden STÜTZmauern fungieren, wenn es darum geht, ein Abrutschen aus der Mitte (Bricht … Die Mitte steht auf weiterlesen
„Diese Wirtschaft tötet.“
An all jene, die glauben, die Schattenseiten der Globalisierung ignorieren zu dürfen ...
„…, wir müssen die Gegenmacht der Verbraucher und Arbeitnehmer stärken“*
Wenn Menschen auf Null-Stunden-Verträge ohne Lohngarantie eingehen, so deshalb, weil sie auf dem Arbeitsmarkt machtlos sind. Sir Anthony B. Atkinson in "Ungleichheit"